- Zugriffe: 4568
EEP 012 Brunoooo! als Gast: Victor Grytzka Stammhörer wissen natürlich, dass wir von EVIL ED ganz große Fans von Bruno Mattei (Vincent Dawn) sind. Bereits zwei seiner Meisterwerke wurden bisher zum "Baddie des Monats" gekürt - und es ist sehr wahrscheinlich, das wir ihm noch öfter begegnen werden. Aber wir sind ja nur Amateure gegen unseren heutigen Gast Victor, dessen Mattei-Sammlung nahe an der Komplettierung ist - und das heisst beim Ausstoß des italienischen "Meisterregisseurs" schon einiges. |
- Zugriffe: 4412
EEP 011 30 Jahre EVIL ED Teil 2: Nur eine Woche haben wir Euch diesmal in Ruhe gelassen und jetzt präsentieren wir Euch die beste Fortsetzung, die wir jemals produziert haben. Im zweiten Teil unserer großen Jubiläumsshow, haben wir uns drei Gäste eingeladen, die das EVIL ED Magazin als Leser kennen gelernt haben. |
- Zugriffe: 3399
EEBN 001 RIP Deix - Götz - Bud
Ganze 20 Minuten lang wollen wir über die schmerzhaften Verluste reden, die uns in den letzten beiden Tagen wiederfahren sind. Eine kleine Sondersendung, die hoffenltich nicht zur Regel wird. |
- Zugriffe: 3140
EEP 010 30 Jahre EVIL ED Teil 1:
Das EVIL ED Magazin - damals von vielen belächelt - gilt heute als ein Fixpunkt in der Entwicklung dessen was heutzutage mit nahezu monatlichen Conventions und wöchentlichen Filmbörsen in deutschen Landen zelebriert wird. Was liegt da näher, als uns in unserer zehnten Podcast-Ausgabe, mal intensiv mit unserem Erstgeborenen zu beschäftigen und einer neuen Generation eine Zeit näher zu bringen, in der die Jagd nach Filmen noch mit Arbeit verbunden und die Gäste auf Festivals noch zugänglich waren und kostenlos Autogramme auf alles gaben, was man ihnen vor den Stift legte. |
- Zugriffe: 3986
EEP 009 German Indies
Unser heutiger Gast, Markus Pelzl, ist ein "Jungregisseur", der bei uns nicht nur zwei seiner Werke präsentiert, sondern auch eine wirklich tolle Idee. Sein Projekt "German Indies" bietet deutschen Independentfilmern eine Platform, die es ihnen nicht nur ermöglicht, ihre Werke einem größeren Publikum zugänglich zu machen, sondern auch damit ein wenig Geld zu verdienen. |
- Zugriffe: 4150
EEP 008 Sagenhaftes deutsches Kino
|
- Zugriffe: 5696
- Zugriffe: 5700
- Zugriffe: 5081
- Zugriffe: 3775
EEP004 - Rohe Ostern mit Thomas Nash
Zwei Podcasts pro Woche, das gibt es nur bei EVIL ED. Nachdem wir am Mittwoch mit der Premiere des bloCASTer begonnen haben, gibt es nun eine neue Nummer des "großen Bruders". In unserem "Osterspezial" erzählt uns der österreichische Schauspieler Thomas Nash über seine Karriere, stellen wir neue Filme von John McTiernan und Ruggero Deodato vor und bieten neben dem üblichen Kram auch noch ein easter-egg. :) |
- Zugriffe: 3518
|
- Zugriffe: 3546
- Zugriffe: 4302
In unserer zweiten Ausgabe beschäftigen Christian und ich uns mit dem Klassiker "Cat People" (1942) und seinem genau 40 Jahre später entstandenen gleichnamigen Remake. Ausserdem gibt es wieder ein paar interessante News, eine erstaunliche Menge Hörerpost und den ersten "Baddie des Monats" Wie immer gibt es den Podcast in zwei Geschmacksrichtungen. Ihr könnt das neueste Meisterwerk aus dem Hause Evil Ed entweder mit obigen Player direkt hier auf der Seite geniessen oder alternativ unter folgendem Link runterladen. Das ist halt dann die Standard-Version. |
- Zugriffe: 2804
Das Warten hat ein Ende. Ab dem heutigen Tage werden Christian und Ich Euch alle 2 Wochen jeweils Montags "was auffe Ohren" geben. In der vorliegenden Nullnummer ist inhaltlich sicherlich noch einiges eher chaotisch und auch der Sound wird beim nächsten Mal noch ein wenig besser, aber - wenn man den ersten Reviews glauben kann - sind wir auf dem richtigen Weg. Wenn mans genau nimmt, war es ja damals mit der ersten Ausgabe des EVIL ED Fanzines nicht anders. |
- Zugriffe: 1930
Die erste Episode des EVIL ED Podcast ist mittlerweile aufgenommen und fertig gestellt. In fast zwei Stunden stellen Christian und ich das Projekt ausführlich vor und diskutieren unsere Genre-Neuentdeckungen des letzten Jahres. Die Musik stammt von unserem Stammkomponisten Michael (Micky) Engels, dessen filmmusikalische Historie wir auch ein wenig beleuchten.
Mit dem Endergebnis sind wir bisher sehr zufrieden, aber natürlich interessiert uns Eure Meinung viel mehr als unsere - zugegeben - etwas voreingenommene. :)
Wer also gar nicht mehr warten kann sollte mich schnellstmöglich anmailen und bekommt dann sofort bereits einen Downloadlink zugesandt. Das Einzige, was ihr dafür tun müsst (abgesehen vom Mailen) ist das Versprechen, uns bis zum Dienstag ein schriftliches oder mündliches (per mp3) Review zukommen zu lassen. Also los, lasst uns das Wochenende von unseren engelsgleichen Stimmen versüßen.
Christian und Dia
- Zugriffe: 2168
Nur ein kleines Update.Die Planungsphase ist in vollem Gange, gerade im Moment erarbeite ich das Konzept, dass es uns ermöglicht, das Beste aller jemals in Deutschland erschienenen Horror-Fanzines in eine Audioform zu bringen. Und ja, ich habe UNS geschrieben denn nach einem der besten Skype-Gespräche, dass ich je hatte, hat sich Christian Genzel als der passendste Co-Host herausgestellt, den ich mir nur wünschen konnte. Da kommen große Dinge auf Euch zu. Christian dürfte den Trashliebhabern unter euch vor allem durch sein fantastisches Blog "Wilsons Dachboden" bekannt sein, auf dem er unregelmäßig unter anderem echte Perlen deutscher Filmkunst (wie "Zärtliche Chaoten" oder die klasssichen "Schulmädchen Reports") bespricht. Aber sein Filmgeschmack ist natürlich ähnlich breit gefächert wie der meinige und sein Humorverständnis ist ähnlich gelagert. Also genau der richtige für einen ED-reboot.
Inhaltlich werden wir wohl all das bieten, was ihr schon vor nahezu 30 Jahren geliebt oder gehasst habt. Ein wenig News, etwas Aktuelles, vergessene Klassiker, Trashperlen und Filme die keiner kennt. Das Ganze wird gewürzt mit Ironie, Fachwissen, später ein paar Interviews und einigen Überraschungen. Bereitet Euch also schonmal geistig darauf vor, dass Euch ab dem 1. Februar zweiwöchentlich beste Audio-Unterhaltung ins Haus flattert. Ich freu mich drauf. :)
- Zugriffe: 1940
Das ist nun der eigentliche Grund für diese Site. Dieses Projekt soll sozusagen die Wiederbelebung Eures Lieblingsfanzines für das neue Jahrtausend werden. Mit der gewohnten Mischung aus Blockbuster, Indiefilm und Dingen die absolut nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben. Voller fiesem schwarzem Humor, aber auch voll Infos, die ihr nicht so leicht findet. Geplant ist das Projekt mit zwei regelmäßigen Hosts (Mir und Dir?), sowie interessanten Gästen. So habe ich z.B. schon mal eine Spezialistin für David Lynch halbwegs mit im Boot und es wird mir sicher gelingen noch den ein oder anderen zu überzeugen. Was halt noch fehlt ist der zweite Host.
Der Aufwand für selbigen besteht eigentlich nur darin in den (erstmal angedachten) zwei Wochen zwischen den Episoden die zu besprechenden Filme zu sehen, sich einiges zu recht zu legen, was einfach dazu gesagt werden muss und dann einen Abend für eine Skype-Aufnahme (zwischen zwei und drei Stunden) zur Verfügung zu stehen. Da ich davon ausgehe, das jeder Leser dieser Seiten im Schnitt so zwei bis drei Filme wöchentlich guckt, dürfte das eigentlich kaum ein Problem darstellen.
Zusätzlich suche ich für die erste Episode, die ich nächste Woche aufzeichne (und in der ich die Geschichte vom bösen Ede noch mal rekapituliere) auch noch einige Erinnerungen von Euch. Wer also Bock hat kann seine persönlichen Erfahrungen mit dem ED gerne mal einsprechen und mir ein MP3 zukommen lassen, mit mir einen kleinen Skype-Termin vereinbaren oder mir ganz altmodisch einfach nur eine Email schicken, die ich dann vortragen werde.
Maildet Euch bei Interesse einfach unter Daedia@gmail.com